Weingut Vorspannhof Mayr

Das Weingut Vorspannhof Mayr liegt in Dross, dass nur wenige Kilometer von der Weinstadt Krems entfernt ist. Bewirtschaftet werden 14ha.
Es wird nach dem Motto „weniger ist mehr“ vinifiziert. Die Trauben werden schonend und ohne vorheriges Rebeln gepresst. Alle Weißweine werden im Stahltank ausgebaut.
Seit 2020 ist das Weingut bei den Österreichischen Traditionsweingüter aufgenommen worden.
Das Ziel des Weinguts ist es, sorten- und lagentypische Weine aus dem Kremstal zu vinifizieren. Die herausragen durch Eleganz und Trinkfreude. Silke ist der respektvolle Umgang mit der Natur, den Lagen, den alten Rebstöcken, der Landschaft, den Gebäuden und der Weinkultur sehr wichtig.
Die beiden Haupt-Rebsorten sind der Grüner Veltliner und der Riesling. Diese werden in den Kremstaler Toplagen angebaut. Ihre wichtigsten Veltliner Lagen, der Kremser Gebling und der bei Stratzing liegende Loiser Weg, diese zeichnen sich durch den Lössboden aus.
Die besten Rieslinge stammen von der Riede Kremsleithen, einer der wenigen Urgesteinslagen im Kremstal und vom Kremser Marthal, einer traditionsreichen Lage, auf der sich Löss mit Schotterablagerungen der Urdonau abwechseln.

WeinsorteBezeichnungBeschreibungPreis
Grüner VeltlinerNussbaum 2019Wer am Nussbaum riecht, wird grüne Äpfel, frisches Heu und Kräuter erschnuppern. Am Gaumen präsentiert er sich saftig-rund, im Abgang frisch und würzig. Ein idealer Aperitif, der gut zu leichten Vorspeisen und Salaten passt.xx€/Flasche
Grüner VeltlinerPoint 2020 GVHelles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart floral unterlegte weiße Tropenfrucht, ein Hauch von Anis, Noten von Birne und Mango, Limettenzesten im Hintergrund. Saftig, weißer Apfel, frischer Säurebogen, zitronig-mineralisch im Nachhall.xx€/Flasche
Grüner VeltlinerRied Loiser Weg 2020 GVLeuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Tropenfrucht, zarte Wiesenkräuter, frischer Mango, zitronige Nuancen. Saftig, fruchtsüße Textur, dezenter Säurebogen, Honigmelone im Abgang, ein facettenreicher Speisenbegleiter.xx€/Flasche
Grüner VeltlinerKremser Gebling 2019 GV 1ÖTWDer Grüne Veltliner Kremser Gebling vom Vorspannhof Mayr ist ein vielschichtiger Wein mit reicher, feincremiger Nase, eleganter Würze, faszinierendem Frucht-Säure-Spiel und sehr langer Lagerfähigkeit. Ein feiner Begleiter von kräftigen Speisen mit hellem und auch dunklem Fleisch.xx€/Flasche
Rieslingvom Löss 2020 RIDer Einstiegs-Riesling. Die verschiedenen kleinen Weingärten, in denen wir die Trauben für diesen Wein lesen, stehen auf Lössböden, die dem Wein seine feine Balance von Säure und Frucht mitgeben. Ein leichter, trinkfreudiger, knackiger, sehr duftiger Riesling, der in der Regel schon sehr früh zugänglich ist und der wunderbar zu Salaten und leichten Vorspeisen passt.xx€/Flasche
RieslingKremsleithen 2019 RIDie Kremsleithen bildet ein ideales Terroir für mineralische Rieslinge. Der steinige Boden und die Mauern speichern die Sonnenwärme und sorgen dafür, dass die Trauben durch sehr späte Lese zu höchster Reife gelangen.
Der karge Boden bringt kantige, feinwürzige Weine hervor, die eine gewisse Reife benötigen – die Weine entfalten sich in der Regel erst im Sommer nach der Ernte. Dann aber überzeugen sie mit einem feinstrukturierten, klaren Säurerückgrat sowie mit ausdrucksstarker Frucht gepaart mit Mineralität. Der Wein passt zu Salaten sowie leichten Vor- und Hauptspeisen.
xx€/Flasche
RieslingKremser Marthal RI 2019/2018/2016Durch eine lange Gärung ist unser Riesling Marthal besonders ausdrucksstark und finessenreich, im Duft ein exotischer Fruchtkorb, am Gaumen voll, fruchtig und mineralisch mit langem Reifepotential. Mit dem Riesling Marthal feierten Sie bei Verkostungen regelmäßig schöne Erfolge, u. a. wurde er schon mehrmals unter die besten Rieslinge Österreichs gereiht.xx€/Flasche
MuskatellerGelber Muskateller 2020Der Muskateller steht für glasklare, traubige Frucht. Bei kaum einer anderen Sorte findet sich die Aromatik der Traube so im Wein wieder – so wie die Traube schmeckt, so soll der Wein auch riechen. Die Fruchtnuancen ändern sich dabei jedes Jahr, Hollunderblüten sind jedoch immer dabei.
Sehr beliebt als Aperitif Wein
xx€/Flasche


Galerie